KULTUR IN TIEFURT  
Ein Dorf legt sich ins Zeug

Der Verein Wohnen im Ruhestand.

Der Verein Wohnen im Ruhestand (WIR e.V.) ist sechs Jahre älter als die Stiftung wohnen plus… Er wurde bereits im Mai 2000 aus dem Freundeskreis der späteren Stifter heraus gegründet. Das Wohnkonzept lockte damals ältere Menschen zum Teil von weit her an, insbesondere nach Tiefurt mit seinem malerischen Wohnumfeld. Es galt daher, einer möglichen Vereinsamung der neuen Bewohner nach dem Abschied von der gewohnten Umgebung etwas entgegen zu setzen. 


Das Ziel ist in §2 der Satzung des neuen Vereins so beschrieben:


§2. Der Verein verfolgt in der Gesellschaft wohnen plus... besonders nachstehend aufgeführte Ziele:

  • Beratung und Betreuung hilfsbedürftiger, vor allem älterer Menschen
  • Gestaltung und Förderung der Wohn- und Lebensbedingungen von Menschen in den „Betreuten Wohnanlagen"
  • Förderung und Anwendung von Selbsthilfe und Nachbarschaftshilfe in den „Betreuten Wohnanlagen"
  • Einflussnahme durch Beteiligung in Beiräten und Vertretungskörperschaften der „Betreuten Wohnanlagen"
  • Vorbereitung und Durchführung von gemeinschaftsfördernden Veranstaltungen

Es war von Anfang an nicht die Absicht, die „gemeinschaftsfördernden Veranstaltungen“ auf den Bewohnerkreis zu beschränken, sondern möglichst die Stadtteil-Bevölkerung mit ein zu beziehen, um die neuen mit den alten Stadtteilbewohnern bekannt zu machen. Daraus entwickelte sich ein reichhaltiges Angebot an offenen Kultur-Veranstaltungen. Die Satzung wurde entsprechend präzisiert. 
Dem Verein wurde schon nach kurzer Zeit die Gemeinnützigkeit bescheinigt.

Der Vorstand besteht zur Zeit aus 
Karin Stumpf (Vorsitzende)
Gudrun Illert (Stellvertreterin)
Katrin Wolff (Kassenführerin)